Weil es dir gut tut!
8 Tipps für einen erholsamen Urlaub
Was haben der Günster Wasserfall, die Gesundheitswerkstätte Stolzalpe und das Waldbaden gemeinsam? Sie alle gehören zu unseren 8 Tipps für erholsame Tage im Erlebnisraum Murau. Lass dich inspirieren und vor allem: Lass es dir bei uns gut gehen!

Tipp Nr. 2: Der Günster Wasserfall
Mit sechs Metern Fallhöhe ist der Günster Wasserfall der höchste Wasserfall in der Steiermark – und gleichzeitig Naturdenkmal und einer der schönsten Logenplätze der gesamten Niederen Tauern. Pro Sekunde nehmen 250 bis 300 Liter Wasser ihren Weg über drei beeindruckende Kaskaden. Bereits seit 1906 ermöglichen Steige und Treppen es den Besuchern, dieses gewaltige Naturschauspiel zu bestaunen.
Auf diesem erfrischenden Ausflug eröffnen zahlreiche Brücken immer wieder beeindruckende Ausblicke. Dass der Aufenthalt nahe einem Wasserfall durch den feinen Sprühregen sogar heilsam sein kann, wurde sogar wissenschaftlich bewiesen. Gesundheit in der Natur aus der Natur: In der Region Murau steht Erholung auf dem Urlaubsprogramm!

Tipp Nr. 4: Die Gesundheitswerkstätte Stolzalpe
Ein Krankenhausbesuch der anderen Art erwartet dich im LKH Murtal am Standort Stolzalpe. Denn direkt neben dem Krankenhaus, im Haus II und damit in einem der ältesten Gebäude der Stolzalpe, befindet sich ein Museum: die Gesundheitswerkstätte Stolzalpe, eine europaweite Rarität. Hier begibt sich die ganze Familie auf eine spannende Reise in die Vergangenheit der Medizin, bis in die Gegenwart.
Gesundheit ist für Jung und Alt zum Greifen nah: Die medizinischen Geräte vor Ort können selbst ausprobiert werden. Information und Aufklärung bieten die Museumsführungen unter professioneller Begleitung. Auch du möchtest gesundheitliche Risikofaktoren kennenlernen und die Warnsignale deines Körpers rechtzeitig erkennen? Die Gesundheitswerkstätte Stolzalpe ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie!

Tipp Nr. 6: Die Optimamed Gesundheitstherme Wildbad Einöd
Neben dem Gesundheitspark Murau ist auch die Optimamed Gesundheitstherme Wildbad Einöd eine echte Energiequelle. Die älteste Heiltherme der Steiermark liegt inmitten des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen und bietet als ganzheitliches Gesundheitskompetenzzentrum altersgerechte Therapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Psychisch, sozial oder körperlich, Rehabilitation, Kur oder ambulante, physikalische Therapie: Individuell betreut und von waldreicher Naturlandschaft umgeben, kannst du dich in der Region Murau in aller Ruhe und nachhaltig erholen.
Übrigens: Die Heilwässer der 25 Grad warmen Quellen um Wildbad Einöd sprudeln bereits seit Jahrhunderten. Fünf Heilquellen speisen bis heute das Hallenbad, das Freibad und die Therapiebecken des Steirischen Gesundheitsbetriebes.

Tipp Nr. 8: Naturpark-Auszeit
Mit der Naturpark-Auszeit gibt es eine neue Form der Gesundheitserhaltung. Es geht darum, das Wohlbefinden in vier- bis siebentägigen Seminaren nachhaltig zu fördern. Dialog, Natur und Innenschau: In unserer Region findest du dein persönliches Gleichgewicht. Dieses wohltuende Angebot richtet sich an verschiedene Zielgruppen – an Führungskräfte und Angestellte ebenso wie an Lehrlinge und Pensionisten sowie an pflegende Angehörige.
Ob im Garten oder im Kloster: In jeder Umgebung stehen den Teilnehmenden zertifizierte Naturpark-Auszeit-BegleiterInnen zur Seite.