Wusstest du, dass das malerischer Städtchen Oberwölz bis zur Gemeindezusammenlegung 2015 die kleinste Stadt Österreichs war und nach wie vor das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Wölzertals ist?
Oberwölz ist klein aber fein und voller Kultur. Wenn du den historischen Stadtkern betrittst, spürst du sofort den mittelalterlichen Charme, den dieses malerische Städtchen versprüht. Begib dich auf eine Reise ins Mittelalter, in eine Zeit in der die Stadt ein wichtiger Handelsplatz war und sie ihre Blütezeit erlebte. Die Stadt konnte bis heute ihr beeindruckendes mittelalterliches Ortsbild bewahren und besitzt noch eine Stadtmauer mit den Festungsbauten der Stadttürme und 3 Stadttore (Schöttl-, Neugassen- und Hintereggertor).
Tradition wird hier bewusst und sorgfältig gepflegt; vor allem die Liebe zur Musik ist allgegenwärtig: Das Blasmusikmuseum dokumentiert beispielsweise die Geschichte der Volksmusik in Oberwölz und vermittelt dir ihre kulturelle Bedeutung.