Erlebe das Benediktinerstift St. Lambrecht als kulturelles und spirituelles Zentrum der Region, das seit 944 Jahren eine prägende Rolle spielt.
Erlebe das Benediktinerstift St. Lambrecht als kulturelles und spirituelles Zentrum der Region, das seit 944 Jahren eine prägende Rolle spielt und sowohl romanische, gotische als auch barocke Einflüsse erlebte. Ursprünglich als romanischer Bau errichtet, stürzte 1327 die Stiftskirche ein. Der gotische Neubau zog sich bis 1421 hin, bis die Stiftskirche und das Stift 1471 durch einen Brand beschädigt wurden. Unter Abt Benedikt Pierin (1638–1662) wurde die Barockisierung der Stiftskirche begonnen.
Lass dich bei einer Stiftsführung in die spannende Klostergeschichte entführen, vom Prälatensaal beeindrucken und bewundere die Volkskundliche Sammlung sowie das Vogelmuseum. Achte auf ein eventuelles Geläut der 4 Tonnen schweren Glocke aus dem Jahre 1627.
Mit der „Schule des Daseins“ bietet dir das Kloster eine Vielzahl von unterschiedlichen Seminaren: Von Ikonenmalkurs über Management-Seminare bis hin zu Kursen zur Bewältigung von Stress und Langeweile. Wenn du tiefer gehen möchtest, gastiere doch im „Kloster auf Zeit“. Im Kloster- und Naturparkladen kannst du nach Herzenslust selbstverarbeitete Produkte einkaufen.
Im Kloster- und Naturparkladen kannst du nach Herzenslust selbstverarbeitete Produkte einkaufen.
Führungen zwischen 15. Mai bis 15. Oktober:
Montag-Samstag um 10:45 Uhr und 14:30 Uhr. Sonn- und Feiertag nach der Messe um 14:30 Uhr.
Winterführungen:
Dienstag und Samstag um 10:45 Uhr und Sonn- und Feiertag um 14:30 Uhr.
WICHTIG: Aufgrund von Covid-19 kann es zu Änderungen kommen. Die aktuellen Infos bezüglich Stiftsführungen finden Sie immer unter www.stift-stlambrecht.at/seite.php?article_id=24