Im Murauer Handwerksmuseum sehen Sie komplette Werkstätten aus der Stadt Murau. An Hand einer großen Anzahl von alten, verschwundenen Werkzeugen und Gebrauchsgegenständen werden Arbeitsabläufe gezeigt. Und: Sie erfahren Vieles über Entstehung und Geschichte der Handwerke in Murau.
Das Handwerksmuseum im Erdgeschoss ist barrierefrei zu besichtigen. Sie haben auch die Möglichkeit, im Obergeschoss Wissenswertes und Interessantes über die mittelalterliche Stadt Murau zu erfahren, so über die Gründung der Stadt durch den Minnesänger Ulrich von Liechtenstein, über die bedeutendste Frau von Murau, Anna Neumann (deren letzter Gemahl Georg Ludwig von Schwarzenberg war), über Skipioniere, das Marktrecht und vieles mehr. Im Dachgeschoss wird das Leben und Arbeiten auf dem Land und die Brandbekämpfung gezeigt.
Öffnungszeiten:
16.Juni bis 30. September 2020
Dienstag bis Samstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Eintrittspreise:
Erwachsene € 8,00
Gruppen ab 10 Personen € 7,00
Schüler € 4,00
Gesamt-Museumsführung (nach Vereinbarung) € 12,00