
Rodelabenteuer in der Region Murau
- Winter
- Rodeln
Auf zwei Kufen über verschneite Hänge
Schneebedeckte Bäume, tiefverschneite Hänge und frische Bergluft, die einem um die Nase weht: Rodeln in der Region Murau lässt die Augen von Groß und Klein leuchten. Stell dir vor, du sitzt dick eingepackt auf der Rodel, rückst deine Skibrille zurecht – und dann geht die Post ab …
Auf sicheren Rodelstrecken flitzt du an verschneiten Bäumen und Schneewechten vorbei, und dein Lachen ist weithin zu hören. Rodeln ist ein abenteuerlicher Winterspaß für die ganze Familie, wie auch für Pärchen, Freundesgruppen und Schulklassen.
Rodeln in der Region Murau
Mit guter Laune und frischem Schnee unter den Kufen geht es im Lachtal von der Hirzmann Alm talwärts. Die beleuchtete, eineinhalb Kilometer lange Naturrodelbahn ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Rodeltaxi erreichbar. Im Mondschein saust du durch die romantische Winterlandschaft. Deine ständigen Begleiter: Gelächter und prickelnde Glücksgefühle!Gut zu wissen:
Worauf du beim Rodeln achten solltest- Sicherheit geht vor: Die Kufen des Schlittens oder der Rodel sind scharf und aus Metall. Gerade weil du mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bist und möglicherweise in einer Gruppe, kann es zu Stürzen kommen, wobei Verletzungsgefahr besteht. Also Vorsicht!
- Rücksichtsvolles Fahren: Bitte fahre mit Vorsicht! Vor allem vor unübersichtlichen Kurven oder an engen Stellen solltest du die Geschwindigkeit drosseln.
- Nur unter Aufsicht: Kinder sollten nicht alleine auf der Rodel bergab fahren, sondern nur in Begleitung eines Erwachsenen, der den Schlitten lenkt und auch bremst.
- Die richtige Kleidung: Neben Skihandschuhen sind auch ein Helm, eine Skibrille und eine dicke Winterjacke beim Rodeln empfehlenswert. Auch festes Schuhwerk für effizientes Steuern und Bremsen der Rodel sollte Teil des Outfits sein.