Zu Gast im waldreichsten Bezirk Österreichs
Impressionen in bewegten Bildern
Die Lärchenwälder in der Region Murau
Die österreichische Holzhauptstadt Murau
Der Rohstoff Holz hat seit Jahrhunderten die Entwicklung der Region Murau entscheidend mitbestimmt. Mit seinem umfangreichen Waldvorkommen ist der Bezirk eine wahre Goldgrube, was nachhaltige Bio-Energie betrifft. Holz ist mittlerweile aber sehr viel mehr als ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Es ist ein Identifikationsmerkmal für die Menschen, die hier leben. Das zeigt unter anderem die HolzWelt Murau – ein Verein für Regionalentwicklung auf unterschiedlichen Ebenen.
Wie facettenreich Holz sein kann, wird in interessanten regionalen Projekten dargelegt:
- Holzmuseum in St. Ruprecht-Falkendorf
- Entwicklung der „Steirischen Holzstraße“
- Landesausstellung „Holzzeit“ im Jahr 1995
Mehr als 90 erlebnisreiche HolzWelt-Stationen warten darauf, entdeckt zu werden. Mach auch du dich auf den Weg in die Holzhauptstadt Österreichs und damit in die waldreichste Region des Landes!