Vielfältiger Aktivurlaub auf zwei Rädern
Ob Radfahrer oder Mountainbiker: In der Region Murau wartet ein abwechslungsreiches Streckennetz mit Erlebnisgarantie. Rundwege für entspannte Fahrten, beeindruckende Panoramatouren und die Murtalbahn als Fahrradzug ergeben ein umfangreiches Rundum-sorglos-Paket.
Die Region Murau für Radfahrer & Mountainbiker
Der Erlebnisraum Murau beeindruckt Radfahrer mit einer großen Auswahl an Radtouren und Radwegen. Das Beschilderungssystem in der gesamten Region ist einheitlich und leicht verständlich. Radspaß für die ganze Familie ist zum Beispiel am beliebten Murradweg garantiert, welcher am Fluss Mur entlang durch vielfältige Landschaft führt. Die Radwege sind so angelegt, dass du auf deinen Touren viele Schätze der Region entdecken kannst – vom Brauchtum über kulinarische Spezialitäten bis hin zu atemberaubenden Panoramen.
Alle Radrouten in der Region Murau
Einer der Höhepunkte für Radsportler im Erlebnisraum Murau ist sicherlich der Murradweg: Die Etappe durch die Region um Murau ist circa 45 Kilometer lang und verspricht wunderschöne Aussichten und beeindruckende Streckenführung. Doch auch abgesehen davon gibt es für Radfahrer und Mountainbiker Abwechslungsreiches zu entdecken. Gemütliche Genussroute oder anspruchsvolle Rennradtour? Bei dieser Streckenvielfalt findest du einige Favoriten.Sicherheitshinweise für den Radurlaub im Erlebnisraum Murau
- Spaziergänger und Wanderer haben immer Vorrang: Ein freundlicher und rücksichtsvoller Umgang mit Fußgängern ist unabdingbar. Bei Begegnungen ist es wichtig, sich mit der Klingel bemerkbar zu machen und langsam vorbeizufahren.
- Die Natur in der Region Murau ist vielerorts unberührt und artenreich. Damit das so bleibt, bitten wir dich, keine Abfälle liegen zu lassen und unnötigen Lärm zu vermeiden.
- Um die Wildtiere nicht zu stören, dürfen die Mountainbike-Strecken nur am Tag befahren werden:
- von 1. Juni bis 15. September von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- von 16. September bis 31. Oktober von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Fahre bitte ausschließlich auf freigegebenen, markierten Wegen und niemals abseits davon! Auf den Forstwegen ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
- Das Fahren auf Sicht ist beim Mountainbiken ebenfalls wichtig. Passe deine Geschwindigkeit daher immer der Umgebung und Wegbeschaffenheit an, und sei bremsbereit! Auf den Forststraßen ist mit Holz auf der Fahrbahn und Kraftfahrzeugen zu rechnen. Außerdem können dir Wanderer und andere Mountainbiker begegnen.
- Wenn du unterwegs auf Weidevieh triffst, verringere die Geschwindigkeit auf Schritttempo, um die Tiere nicht zu irritieren oder zu erschrecken! Bitte Weidegatter immer schließen!
- Möchtest du Reiter überholen, mache dich früh genug durch Ansprechen bemerkbar, damit sich die Pferde nicht erschrecken.
- Die richtige Selbsteinschätzung ist bei jedem Sport erforderlich, um Unfälle zu vermeiden.
- Bitte beachte die jeweiligen Sicherheitshinweise auf der Strecke!
- Überprüfe dein Mountainbike vor der Tour auf die technisch einwandfreie Funktion aller Teile!