Das Ulrichskircherl befindet sich am Eingang des Etrachtales. Die Besonderheit der Kirche bildet der gotische Flügelaltar.
Die Ulrichskirche am Eingang des Etrachtales, die aus dem Ende des 15. Jahrhunderts stammt und eine der wenigen gotischen Landkirchen ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurden keine baulichen Veränderungen vorgenommen. Die Ornamente in der einzigartigen Holzdecke haben auch in das Wappen der Gemeinde Eingang gefunden.
Die spätgotische Kirche St. Ulrich am Hollerberg, am Eingang zum Etrachtal stammt aus der Zeit um 1500 und ist beinahe unverändert erhalten geblieben. Sie finden hier eine bemalte Holzbalkendecke des frühen 16. Jhdts.
Die Besonderheit der Kirche aber bildet der gotische Flügelaltar, dessen Predella nach einer Vorlage Albrecht Dürers bemalt wurde.
Sie kann jederzeit besichtigt werden. (Schlüssel nebenan beim Messner, Familie Wallner).